Über mich & Philosophie
Für uns ist diese Ausbildung kein Wettbewerb, sondern eine ernsthafte Aufgabe.
Seit meiner Kindheit bin ich mit Sport- und Diensthunden vertraut. Im Alter von nur 7 Jahren habe ich meinen ersten eigenen Hund übernommen, mit 10 Jahren die ersten Begleithundeprüfungen abgelegt und bereits mit 12 Jahren an überregionalen Fährtenhundeprüfungen teilgenommen.
Auch im Bereich des Schutzhundesports war ich früh aktiv und konnte mehrere Prüfungen erfolgreich absolvieren. Im Alter von 14 bis 15 Jahren verbrachte ich regelmäßig mehrere Wochen in Schweden, wo ich ein Unternehmen begleiten durfte, das Blindenhunde für die schwedische Regierung ausbildet.
Mit der Zeit entwickelte sich meine Leidenschaft jedoch klar in Richtung Diensthunde. Es sind die Gebrauchshunde, die oft im Hintergrund agieren, Leben retten und dennoch selten die Anerkennung erhalten, die sie verdienen. Mein Herz schlägt für diese stillen Helden- und für ihre Ausbildung.
Mein Ziel ist es, Hunde und Hundeführer so auszubilden, dass sie flexibel und anpassungsfähig in jeder Umgebung und Situation professionell arbeiten können. Das ist mein Beitrag zur Sicherheit und Unterstützung der Gesellschaft.
Leider mangelt es oft an fundiertem Wissen über Diensthunde – sowohl in der Bevölkerung als auch in offiziellen Stellen. Fehlende Aufklärung, falsche Vorurteile und unprofessionelle Ausbildung schaden dem Ansehen dieser wertvollen Einsatzmittel. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, diesem Bereich wieder die Bedeutung und das Niveau zu geben, das er verdient – auch in Deutschland.
Die wachsende internationale Nachfrage – auch von staatlicher Seite – bestätigt die Qualität meiner Arbeit.
Meine Arbeit basiert auf einer klaren Philosophie:
Ein Gebrauchshund ist ein Einsatzmittel, das Situationangepasst, sicher und effektiv agieren können muss.
Die Ausbildung muss praxisnah, transparent und individuell angepasst erfolgen.
Freigabe vom Veterinäramt für:
• Erlaubnis gem. § 11 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 u. 8f TierSchG
Training mit Verantwortung – keine Sportveranstaltung ! Wer kämpft, lebt. Wer aufgibt, verliert ! Training macht Kämpfer !
Für uns ist diese Ausbildung kein Wettbewerb, sondern eine ernsthafte Aufgabe.
Unsere Arbeit basiert auf realen Szenarien, nicht auf Punktesystemen.
Das Ziel: Ein klar geführter, nervenstarker und verlässlicher Hund, der im Ernstfall genau weiß, was zu tun ist !
Ich freue mich, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte.
Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratungen und maßgeschneiderte Trainingsprogramme für Ihren Hund. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!